YAESU FT-2000/D

Der FT-2000 ist ein weiterer Meilenstein in der der Entwicklung von hochwertigen Kurzwellen-Transceivern bei Yaesu. Zur Anwendung kommt ein Konzept konsequenter Filterung in allen Stufen des Empfangs- und Sendeteils durch das neue „RF µ-Tune-System“, welches ursprünglich erstmals beim legendären FT DX-9000 realisiert wurde.
Dieser neue DSP-Transceiver ist in zwei Ausführungen erhältlich: Als 200 W-Version mit externem Netzteil (FT-2000D) und als 100 W-Version mit einem eingebautem Netzteil (FT-2000).
- Frequenzbereich RX: 30 kHz bis 60 MHz; TX: 160-6m (Amateurfunkbänder)
- Betriebsarten: USB, LSB, CW, AM, FM
- Empfindlichkeit: SSB (2,4 kHz, 10 dB S/N, 1,8 – 30 MHz) 0,2 uV
- Empfindlichkeit: SSB (2,4 kHz, 10 dB S/N, 50 – 54 MHz) 0,125 uV
- Empfindlichkeit: AM (6 kHz, 10 dB S/N, 1,8 – 30 MHz) 2,0 uV
- Empfindlichkeit: AM (6 kHz, 10 dB S/N, 50 – 54 MHz) 1,0 uV
- Empfindlichkeit: FM (15 kHz, 12 dB S/N, 28 – 30 MHz) 0,5 uV
- Empfindlichkeit: FM (15 kHz, 12 dB S/N, 50 – 54 MHz) 0,35 uV
- Abmessungen: (B/H/T) 410/135/350 mm
- Gewicht: 15,0 kg
- Ausgangsleistung: Von 5 bis 200 W (100 W mit internem Netzteil)
- Schnelle Spektrum-Anzeige mit variabler Bandbreite
- Gleichwertige Haupt- und Subempfänger (Dual Receive)
- Schaltbare Bandbreiten des Roofing-Filters (15/6/3 kHz)
- Variabler RF- Filter
- Transverter- Ausgang
- 32-Bit ZF-DSP
- Variables Passbandfilter
- ZF- und NF-Notch-Filter
- ZF- Noise- Blanker
- 3 optionale RF µ-Tune-Einheiten nachrüstbar
- und vieles mehr!
Hier erhalten Sie den Hersteller-Prospekt als pdf.
Lesen Sie hier wie Benutzer weltweit über dieses Gerät urteilen (E).