Kenwood TS-2000X

So viele Amateurfunkbänder in einem einzigen Gerät: All-Mode Multiband-Transceiver für KW/50/144/430/1200 MHz!
- TX: Main: 160, 80, 40, 30, 20, 17, 15, 12, 10, 6, 2 m-Bänder, 70 und 23 cm-Bänder; Sub-TX: 2 m-Band, 70 cm-Band
- RX (Main-RX): (0,03) 0,5 – 30 MHz, (30) 50 – 54 (60) MHz, 144 – 146 MHz, 430 – 440 MHz, 1240 – 1300 MHz; RX (Sub-RX): 144 – 146 MHz, 430 – 440 MHz (Werte in Klammern bezeichnen VFO-Bereich)
- Modulationsart: J3E (LSB, SSB), A1A (CW), A3E (AM), F3E (FM), F1D (FSK)

- Betriebsspannung: 13,8 V Gleichspannung ±15 %
- Max. Stromverbrauch: Senden: 20,5 A (HF, 6 m, 2 m), 18,5 A (70 cm), 9 A (23 cm); Standby: 2,6 A
- Zulässige Betriebstemperatur: -10° C bis +50° C
- Frequenzstabilität Main: FM TX innerhalb ±0,5 x 10 (±0,5 ppm), andere Modi innerhalb ±0,5 x 10 (±2 kHz)
- Frequenzstabilität Sub: innerhalb ±0,5 x 10 (±600 Hz)
- Sender-Ausgangsleistung: SSB/CW/FM/FSK = 100 W, AM= 25 W (HF, 6 m, 2 m); SSB/CW/FM/FSK = 50 W, AM = 12,5 W (70 cm); SSB/CW/FM/FSK = 10 W, AM = 2,5 W (23 cm)
- Nebenwellenabstrahlung: weniger als -50 dB (1,8 – 28 MHz); weniger als -60 dB (50 – 430 MHz); weniger als 50 dB (1200 MHz)
- Trägerunterdrückung: mehr als 50 dB
- Restseitenband-Unterdrückung: mehr als 50 dB
- Abstimmbereich ATU: 16,7 Ohm – 150 Ohm (160 – 6 m-Band)
- Empfindlichkeit Main-RX: SSB/CW/FSK (S/N 10 dB) > 4 µV (500 kHz – 1,705 MHz); > 0,2 µV (1,705 – 24,5 MHz); >0,13 µV (24,5 – 30 MHz ); >0,13 µV (50 – 54 MHz); >0,11 µV (144 – 146 MHz); >0,11 µV (430 – 440 MHz); >0,11 µV (1240 – 1300 MHz); AM (S/N 10 dB): >31,6 µV (500 kHz – 1,705 MHz); >2 µV (1,705 – 24,5 MHz); >1,3 µV (50 – 54 MHz); > 1,0 µV (144 – 146 MHz); >1,0 µV (430 – 440 MHz); >1,0 µV (1240 – 1300 MHz);
- FM (12 dB SINAD): >0,22 µV (28 – 30 MHz); >0,22 µV (50 – 54 MHz); >0,18 µV (144 – 146 MHz); >0,18 µV (430 – 440 MHz); >0,18 µV (1240 – 1300 MHz)
- Empfindlichkeit Sub-RX: AM (S/N 10 dB) >1,55 µV (144 – 146 MHz und 430 – 440 MHz); FM (12 dB SINAD): >0,28 µV (144 – 146 MHz und 430 – 440 MHz)
- Gleichzeitiger Empfang von zwei Bändern (im Sub Band nur 144/433 MHz AM/FM)
- DX-Cluster Empfang über eingebauten TNC
- ZF-DSP (Haupt-Band) und NF-DSP (Sub-Band)
- Satellitenmodus mit Dual-Tracking und CTCSS-Funktion
- Eingebauter Antennentuner
- Serielle RS232-Schnittstelle
- 300 Speicherplätze sowie kostenlose Programmiersoftware

Hier erhalten Sie den Hersteller-Prospekt als pdf.
Lesen Sie hier wie Benutzer weltweit über dieses Gerät urteilen (E).